Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- qualitativ hochwertiges Gerät zur Inhalationstherapie bei Erkrankungen der Atemwege.
- Es besteht aus einem Kompressor und einem Vernebler.
- erzeugt einen Wirkstoffnebel der fein genug ist, um eine sehr gute medizinische Wirksamkeit bis in die Regionen der unteren Atemwege zu erzielen.
Midineb Nebby Kompressor Inhalator Zubehörteile
- Vernebler
- Mundstück
- Erwachsenenmaske
- Ersatzfilter (3 Stück)
- Winkelstück
- Nasenstück
- Luftschlauch
- Babymaske
- Kindermaske
- Winkelstück für Babymaske
- Pari NaCl Inhalationslösung 20 x 2,5 ml
Dieses Inhalationsgerät ist ein qualitativ hochwertiges Gerät zur Inhalationstherapie bei Erkrankungen der Atemwege. Es besteht aus einem Kompressor und einem Vernebler. Dieses Therapiegerät erzeugt einen Wirkstoffnebel der fein genug ist, um eine sehr gute medizinische Wirksamkeit bis in die Regionen der unteren Atemwege zu erzielen.
Das Midineb Nebby zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Das Midineb Nebby ist zur Anwendung im häuslichen Bereich vorgesehen, kann aber auch in Arztpraxen oder Kliniken eingesetzt werden. Es können alle gängigen Medikamentenlösungen zur Inhalationstherapie verwendet werden.
Es sind keine Kontraindikationen bekannt, die die Anwendung des Inhalationsgerätes einschränken.
Produkt-video
Austausch des Filters
Das regelmäßige Austauschen des Luftfilters ist nötig, um eine optimale Leistung des Kompressors zu gewährleisten.
Wir empfehlen daher den Filter regelmäßig zu überprüfen. Tauschen Sie ihn nach Bedarf aus, wenn er grau, braun oder nass ist. Dazu müssen Sie den Deckel des Luftfilterfaches öffnen. Tauschen Sie den Filter nur gegen neue Originalfilter aus. Verschmutzte Filter sind zu entsorgen.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jeder Behandlung gründlich, um Medikamentenrückstande und mögliche Verunreinigungen zu entfernen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigung des Kompressors
Das Kompressorgehäuse kann mit einem weichem Tuch und mildem Reinigungsmittel gesäubert werden. Setzen Sie den Kompressor unter keinen Umständen Wasser oder Hitze aus.
Reinigung und Desinfektion der Zubehörteile
Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich, bevor Sie die Zubehörteile säubern und desinfizieren. Benutzen Sie einen neuen Luftschlauch für die Behandlung jedes neuen Patienten oder im Falle einer Verunreinigung.
Der Luftschlauch kann mit einem sauberen, feuchten Tuch gereinigt werden. Waschen Sie alle Zubehörteile des Inhalators (außer dem Luftschlauch) für ca. 5 Minuten unter warmem Leitungswasser; benutzen Sie wenn nötig etwas Spülmittel und folgen Sie den Anweisungen des Spülmittelherstellers. Spülen Sie alle Teile gründlich ab; stellen Sie sicher, dass alle Ablagerungen abgewaschen wurden und lassen Sie alle Teile trocknen.
Die Zubehörteile (außer Masken und Luftschlauch) können durch kochen in reichlich Wasser (min. 5 min) gereinigt und desinfiziert werden. Achten Sie darauf, dass die Zubehörteile nicht mit dem Topfboden in Berührung kommen. Lassen Sie im Anschluss alle Teile gut trocknen.
Alle Inhalator-Zubehörteile (außer dem Luftschlauch) können mit chemischen Desinfektionsmitteln desinfiziert werden; folgen Sie den Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers.
Alle Inhalator-Zubehörteile (außer dem Luftschlauch und Masken) können mit heißem Dampf sterilisiert werden; bis 121 °C (20 min.) oder bis 134 °C (7 min.). EN554/ISO11134. Das Sterilisationspaket muss den Vorschriften von EN868/ ISO11607 entsprechen und für Dampfsterilisation geeignet sein. Nach der Sterilisierung immer alle Zubehörteile auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen bevor sie erneut benutzt werden. Wiederholen Sie den Sterilisierungsprozess nicht wenn die Zubehörteile noch warm sind.