
Krankenunterlagen, Inkontinenzunterlagen, Hygieneunterlagen günstig online kaufen

Krankenunterlagen oder auch Einweg-Inkontinenzeinlagen genannt, werden in fast allen Bereichen der Pflege eingesetzt. Sie sind im häuslichen Umfeld ein idealer, weiterer Schutz zum am Körper getragenen Inkontinenzmaterial. Besonders bei nächtlicher Inkontinenz halten sie das Bett und die Matratzen sauber. Krankenunterlagen schützen aber nicht nur das Bett, sondern auch die Polstermöbel vor Schmutz und Feuchtigkeit. In der professionellen Anwendung sind Einweg-Inkontinenzauflagen schon lange im Einsatz und nicht mehr wegzudenken. In Krankenhäusern schützen sie Betten und Liegen zuverlässig vor Keimen, Blut und Ausscheidungen. Vorgefaltet und gebrauchsfertig sind diese Einlagen schnell zur Hand und erleichtern den Pflegealltag erheblich. Denn ob für kurze Zeit bei vorübergehender Inkontinenz, auf Reisen oder bei dauerhafter Blasenschwäche, die Einlagen sind immer wichtige Begleiter bei der Inkontinenzversorgung.
Dieses Video zeigt eine 12-lagige Krankenunterlage zur Demonstration der Saugstärke.
Die Größen und die Saugfähigkeiten
Einmalige Krankenunterlagen werden verwendet, um die Matratze vor Feuchtigkeit zu schützen. Insbesondere natürlich, wenn eine Inkontinenz vorliegt, sind die Unterlagen sehr hilfreich. Aber auch bei der Körperpflege im Bett oder bei der Nahrungsaufnahme helfen Unterlagen, eine Verschmutzung des Bettes zu verhindern. Die Krankenunterlagen gibt es in verschiedenen Größen und Saugstärken. Die gängigsten Größen sind 40 cm x 60 cm, 60 cm x 60 cm, 60 cm x 90 cm. Die Saugstärken unterscheiden sich von 6 Lagen, 12 Lagen und Flocke Material.
Saugstärken:
- Krankenunterlagen 6 Lagen
- Krankenunterlagen 12 Lagen
- Krankenunterlagen Flocke Material (wie 20 Lagen)
Größe:
- Krankenunterlagen 40x60 cm
- Krankenunterlagen 60x60 cm
- Krankenunterlagen 60x90 cm
- Krankenunterlagen 70x175 cm
Die Krankenunterlage oder Hygieneunterlage wird in der Regel direkt auf das Bettlaken gelegt, kann aber auch zwischen Matratze und Laken gelegt werden. Natürlich werden die Krankenunterlagen auch als Puppy Pads für Hunde zum Toilettentraining verwendet. Je nach Verwendungszweck werden die Unterlagen nach Größe und Saugfähigkeit unterschieden.
Alles, was Sie über Inkontinenzunterlagen wissen sollten

Die erforderliche Saugfähigkeit und Größe der Krankenunterlagen hängt vom Verwendungszweck ab. Soll die Einlage z. B. "nur" zur Verhinderung von Verschmutzungen verwendet werden, dann ist die geringste Saugfähigkeit völlig ausreichend. Soll die Patienteneinlage jedoch als Nässeschutz verwendet werden, z. B. für die Körperpflege im Bett, dann benötigen Sie eine etwas bessere / mittlere Qualität. Wenn Windeln verwendet werden, dann ist eine mittlere Qualität als zusätzlicher Nässeschutz in der Regel ausreichend. Es kann immer passieren, dass eine Windel leicht ausläuft. Wenn hier aber die Saugfähigkeit einer Patienteneinlage mittlerer Qualität nicht ausreicht, dann sollten Sie eher an die Saugfähigkeit der Windel als solche denken. Der letzte Einsatzbereich einer Patienteneinlage wäre, wenn eine Inkontinenz vorliegt, aber keine Windel verwendet wird. In diesem Fall muss die Einlage bis zu 400 ml aufnehmen können, was in der Regel nur mit einer Patienteneinlage der höchsten Qualität möglich ist.
Wozu brauchen Sie Einweg-Inkontinenzunterlagen?
Inkontinenzunterlagen/ Krankenunterlagen bieten einen optimalen Schutz der Matratze vor Schmutz und Feuchtigkeit. Sie können Inkontinenzunterlagen perfekt mit Inkontinenzslips kombinieren - für doppelten Schutz.
Inkontinenzunterlagen/ Krankenunterlagen nehmen den Urin sicher auf und sorgen für ein trockenes Liegen. Ihre Haut ist vor Nässe und Ausscheidungen geschützt und wird nicht so leicht angegriffen. Inkontinenzunterlagen können aber nicht nur für das Bett, sondern auch für Sessel und andere Polstermöbel verwendet werden, um eine Rundum-Sicherheit im Alltag zu gewährleisten. Speziell entwickelte Sitzauflagen sind unauffällig und können überallhin mitgenommen werden.
Krankenunterlagen werden sehr häufig in Krankenhäusern verwendet, wo Patienten aufgrund der typischen Krankenhauskleidung mit dem nackten Gesäß direkt auf dem Bett liegen. Kommt es aufgrund von postoperativen Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen zu Inkontinenz unterschiedlichen Schweregrades, kann eine saugfähige Krankenhauseinlage nicht nur viel Arbeit ersparen, sondern auch den Komfort und die Würde der zu pflegenden Patienten gewährleisten. Das Gleiche gilt, wenn ältere Menschen in einem Altenheim gepflegt werden und die praktischen Krankenhausunterlagen zum Einsatz kommen. Ärzte nutzen diese Art von Unterlagen manchmal zur hygienischen Abdeckung einer Liege bei Untersuchungen oder als Unterlage bei der Blutentnahme. Selbstverständlich können Einlagen auch im privaten Bereich eingesetzt werden, um z. B. bei Inkontinenz für zusätzliche Sicherheit, Komfort und Hygiene zu schaffen.
Arten von Einweg-Inkontinenzunterlagen
Es gibt verschiedene Arten von Bettschutz. Klassischerweise wird zwischen zwei Produktserien unterschieden.
- Einweg Inkontinenzunterlagen
- Mehrweg Inkontinenzunterlagen (waschbare Inkontinenzunterlagen)

Die Krankenunterlagen werden klassischerweise für die Kurzzeitversorgung eingesetzt. Zum Beispiel nach Operationen oder bei vorübergehender Inkontinenz. Aber auch im Krankenhaus- oder Pflegebereich werden Einweg-Inkontinenzunterlagen/ Krankenunterlagen verwendet. Einwegeinlagen bestehen in der Regel aus einer mehrlagigen Zellulosefolie, die auf der Rückseite mit einer wasserundurchlässigen PVC-Folie beschichtet ist. Diese folienbeschichtete Seite wird direkt auf das Bettlaken gelegt, so dass keine Flüssigkeit eindringen kann. Wenn Sie besonderen Wert auf Diskretion legen oder nur selten einen zusätzlichen Schutz benötigen, können Sie die Einweg-Inkontinenzunterlage auch unter das Laken und direkt auf die Matratze legen. Dies gewährleistet dann den Schutz der Matratze. Einwegeinlagen werden im Hausmüll entsorgt und können nicht gewaschen werden. Waschbare Einlagen sind vor allem für den Langzeitgebrauch geeignet. Sie sind in der Anschaffung etwas teurer als Einwegauflagen, bieten aber den Vorteil, dass sie nicht ständig nachgekauft werden müssen. Wiederverwendbare Binden sind umweltfreundlicher, da sie die Abfallmenge reduzieren. Der Vorteil dieser Binden liegt in der Griffigkeit des Materials. Das Hautgefühl eines textilen Mehrwegpads ist für viele Anwender einfach natürlicher und hautfreundlicher. Das Verkaufsargument ist hier also der hohe Komfort. Eine wiederverwendbare Teppichauflage verrutscht nicht so schnell und lässt sich meist sehr gut auf der Matratze fixieren, wenn sie mit Seitenteilen oder Einlegestreifen ausgestattet ist. Diese Matratzenauflagen werden auch Einlegetücher genannt. Selbst Hotels sind mittlerweile von den Vorteilen einer hygienischen Matratzenauflage überzeugt und verwenden diese waschbaren Auflagen oft unter dem eigentlichen Bettlaken. Waschbare Inkontinenzunterlagen ohne Einsteckstreifen sind auch für bettlägerige Personen in der Pflege sehr gut geeignet. Hier werden die Pflegebedürftigen oft mit Hilfe umgelagert und liegen auf der Matratzenauflage.
Vorteile von Einweg-Inkontinenzunterlagen
Es liegt auf der Hand, dass ein trockenes Bett die Voraussetzung für einen entspannten Schlaf ist. Ständiges Aufwachen, um zu prüfen, ob das Bett noch trocken ist, entfällt und Sie können beruhigt durchschlafen. Auch in Sachen Pflege liegen die Vorteile auf der Hand. Das ständige Wechseln und Waschen der Bettwäsche wird auf das notwendige Maß beschränkt und der Pflegealltag verläuft reibungsloser. Bei der Verwendung von Inkontinenzunterlagen/ Krankenunterlagen ist die Hygiene sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich gewährleistet.
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Als Grundlage für die Entscheidung für Krankenunterlagen sollte in erster Linie die Saugfähigkeit betrachtet werden, aber auch die Rutschfestigkeit bei verschiedenen Auflagen ist sehr wichtig. Gerade für den täglichen Gebrauch steht auch der Komfort im Sinne der Hautfreundlichkeit der Materialien im Vordergrund.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Medizinische Krankenunterlagen sind natürlich ein Verbrauchsfaktor, der sich aber im Vergleich zu häufigen Textilwäschen durchaus auszahlen kann. Es mag etwas gewöhnungsbedürftig sein, auf einer zusätzlichen Unterlage zu schlafen. Je weniger Probleme es jedoch mit dem Verrutschen oder Auslaufen einer Krankenunterlage gibt, desto einfacher wird dies. Letztlich können Krankenunterlagen einen großen Beitrag zur physischen und psychischen Entspannung bei Problemen wie Inkontinenz leisten.
Wofür können Inkontinenzunterlagen sonst noch verwendet werden?
Vor allem Krankenunterlagen sind als Wickelunterlagen für Babys und Kleinkinder sehr beliebt. Sie können in der Wickeltasche mitgeführt werden oder zu Hause auf die eigentliche Wickelunterlage gelegt werden. Ein hygienisches Wickeln der Kinder auf Sofas und Betten, oder an öffentlichen Wickelstationen ist Ihnen damit möglich. Die saugfähigen Inkontinenzunterlagen oder Puppy Pads sind auch für Tiere geeignet. Inkontinenzunterlagen für Hunde zum Beispiel sind mit den Einweglösungen aus unserem Sortiment problemlos möglich.
Wie Zellstoff für Krankenunterlagen hergestellt wird?
Zellstoff (Aufbereitungszellstoff) gilt aufgrund seiner Herstellungsweise als Spezialpapier. Das Ausgangsprodukt für seine Gewinnung ist vor allem Fichten- und Buchenholz, das zur Freilegung der Zellulosefasern spezielle Aufschlussverfahren durchlaufen muss. Das entrindete und zerkleinerte Holz wird in Drucköfen unter Zugabe von Laugen erhitzt, in weiteren Prozessen in feine, etwa 2-4 mm lange Zellstofffasern zerlegt, mehrere Male gewaschen, gereinigt und gebleicht. Der Faserstoff wird dann über Langsiebmaschinen und beheizte Trockenzylinder zur Entwässerung geführt. Die entstehenden Zellstoffbahnen werden aufgerollt oder in Platten geschnitten.
Bei Zellstoff in Flocken werden die gepressten Zellstoffbahnen oder -rollen in Hammermühlen oder Sägezahn-Zerkleinerern trocken zerfasert. Die entstehenden Zellstoffflocken sind sehr voluminös und weich und haben aufgrund ihrer Struktur ein hohes Aufnahmevermögen für Flüssigkeiten.
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Krankenunterlagen/ Einwegunterlagen/ Inkontinenzunterlagen bei Vidima Sanitätshaus günstig und bequem online kaufen.