
Inkontinenz Produkte diskret online kaufen
Was ist Inkontinenz?
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von Inkontinenz gehört und haben eine Vorstellung davon, was es sein könnte. Allerdings ist Inkontinenz etwas, über das Sie wahrscheinlich nicht nachdenken und das Sie wahrscheinlich auch nicht tun werden, es sei denn, es betrifft Sie.
Ob direkt oder indirekt, wenn Sie davon betroffen sind, werden Sie sich fragen, was Inkontinenz ist. Daher haben wir einen Überblick darüber erstellt, was Inkontinenz ist, welche Ursachen sie hat, welche Arten von Inkontinenz es gibt, wie man Inkontinenz behandelt und ein paar hilfreiche Tipps für das Leben mit Inkontinenz.
Inkontinenz betrifft sowohl Männer als auch Frauen in Großbritannien, wenn Sie nicht in der Lage sind, entweder Ihren Darm oder Ihre Blase zu kontrollieren, was zu einem unbeabsichtigten Auslaufen führen kann.
Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz, die als Harn- und Darminkontinenz bekannt sind. Schätzungsweise drei bis sechs Millionen Menschen in Großbritannien leben allein mit einer Form der Harninkontinenz.
Welche Arten von Inkontinenz gibt es?
Inkontinenz gibt es nicht nur in einer Form. Obwohl Millionen von Menschen in Großbritannien mit dieser Erkrankung leben, kann jede Person mit einer anderen Form von Inkontinenz leben.
Im Folgenden haben wir die verschiedenen Arten von Inkontinenz hervorgehoben:
- Belastungsinkontinenz - Bei dieser Art von Inkontinenz tritt Urin aus, nachdem die Blase durch Lachen oder Husten unter Druck gesetzt wurde.
- Dranginkontinenz - Hierbei handelt es sich um plötzlichen Harndrang, wobei oft Urin austritt, bevor Sie die Toilette erreichen können.
- Mischinkontinenz - Manche Menschen leben mit einer Kombination aus Belastungs- und Dranginkontinenz, d. h. sie leiden unter den Symptomen von beiden.
- Überlaufinkontinenz - Damit wird eine Form der Inkontinenz beschrieben, bei der Sie nicht in der Lage sind, Ihre Blase vollständig zu entleeren. Dies kann dann zum Auslaufen führen. Überlaufinkontinenz kann auch mit dem Darm in Verbindung gebracht werden, insbesondere wenn eine Person unter Verstopfung leidet.
- Stuhlinkontinenz - Auch bekannt als fäkale Inkontinenz, wenn eine Person nicht in der Lage ist, die Bewegungen ihres Darms zu kontrollieren. Dies kann zum unwillkürlichen Abgang von Stuhl führen.
- Nächtliches Einnässen - Am häufigsten als Bettnässen bekannt, ist dies nicht etwas, das nur Kinder betrifft. Die Symptome des Bettnässens sind denen der Dranginkontinenz ähnlich.
Was verursacht Inkontinenz?
Es gibt zwar viele verschiedene Formen der Inkontinenz, aber es gibt eine Reihe von Elementen, die sowohl zur Harn- als auch zur Stuhlinkontinenz beitragen.
Dazu können gehören:
- Urin-Inkontinenz
- Überaktive Blase
- Eine vergrößerte Prostata bei Männern
- Schwangerschaft und Entbindung
- Veränderungen an den Nerven, die die Blase steuern
- Schwache Beckenbodenmuskulatur
- Neurologische Erkrankungen wie Parkinson
- Bestimmte Medikamente
- Zu viel Koffein oder Alkohol
- Harnwegsinfektionen
- Darm-Inkontinenz
- Schwache Darmmuskulatur
- Darmprobleme von Geburt an
- Veränderungen an den Nerven
- Durchfall
- Medikation
- Entbindung
- Hämorrhoiden
Wie kann man Inkontinenz behandeln?
Wie bereits erwähnt, ist Inkontinenz eine sehr individuelle Sache, was auf die verschiedenen Arten von Inkontinenz zurückzuführen ist, die bei einer Person auftreten können.
Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten, einer Person zu helfen, mit einer schwachen Blase und Inkontinenz umzugehen. Diese funktionieren jedoch nicht bei jedem, und in manchen Fällen gibt es nichts, was man tun kann.
Einige Behandlungen können umfassen:
- Medikamente
- Beckenbodenübungen
- Übungen zur Stärkung des Darms
- Blasen- und Darmtraining
- Operation
- Ernährungsumstellung
Tipps zum Leben mit Inkontinenz
Obwohl Behandlungen bei vielen Menschen, die mit Inkontinenz leben, nicht helfen können und werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich vorbereiten können, um sicherzustellen, dass Sie gut mit Inkontinenz leben können.
Unsere wichtigsten Tipps für Menschen, die mit Inkontinenz leben, sind:
- Seien Sie vorbereitet - stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Vorrat an Inkontinenzprodukten zu Hause, in Ihrem Auto oder in einer Tasche, die Sie bei sich tragen, haben, um sicherzustellen, dass Sie immer bereit sind, falls etwas passiert. Dies ist auch sehr wichtig, wenn Sie eine lange Reise antreten.
- Hautpflege - Inkontinenz kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird, zu Problemen mit Ihrer Haut führen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig und richtig waschen und abtrocknen, um Rückstände zu entfernen und Hautverletzungen und Infektionen zu vermeiden.
- Kleiderordnung: Achten Sie darauf, dass Sie sich immer bequem kleiden und einen einfachen Zugang haben, falls Sie unterwegs Inkontinenzunterlagen wechseln müssen. Auch Ersatzkleidung ist immer praktisch, wenn Sie sie bei sich haben.
- Verstopfung - wenn Sie an Harninkontinenz leiden, versuchen Sie, Verstopfung zu vermeiden, indem Sie ballaststoffreiche Lebensmittel essen und viel Flüssigkeit trinken, um sicherzustellen, dass Sie regelmäßigen Stuhlgang haben, da Verstopfung zusätzlichen Druck auf Ihre Blase ausüben kann.
- Bleiben Sie hydriert - wenn Sie nicht dazu angehalten werden, trinken Sie normal. Das bedeutet, dass Sie ausreichend Wasser zu sich nehmen und gleichzeitig weniger Koffein und kohlensäurehaltige Getränke zu sich nehmen, da Sie sich nicht durch die Sorge um Inkontinenz dehydrieren möchten.
Wir führen in unserer Kategorie auch weitere Artikel wie: ✓ Praxis Klinik Bedarf ✓ Liegenabdeckungen/Ärztekrepp ✓ Inkontinenz ✓ Krankenunterlagen ✓ Einmalhandschuhe ✓ Pflegeprodukte ✓ Desinfektion ✓ Wundversorgung
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Inkontinenz Produkte beim Experten Vidima Sanitätshaus günstig und diskret online kaufen und beraten lassen.