
Inhalationgeräte & Inhalierhilfen bei Vidima
Die Zahl Atemwegserkrankungen in Deutschland nehmen seit den letzen Jahren und Jahrzehnten deutlich zu. Immer mehr Menschen müssen sich mit Krankheiten wie Asthma oder Infektionen der Atemwege herumschlagen. Dabei sind Menschen in allen Lebensbereichen betroffen; Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen im hohen Alter. Mit modernsten Inhalationsgeräten möchten wir Ihnen helfen, im Alltag wieder durchatmen zu können und Ihre Beschwerden so gut wie möglich zu lindern. Mit dem Kauf eines Inhalationsgerätes entscheiden Sie sich für einen schnellen und effektiven Weg Arzneien dorthin zu transportieren, wo sie hingehören. Die Hauptsächlichen Einsatzgebiete von Inhalationsgeräten liegen in der Therapie von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege, wie zum Beispiel Bronchialasthma oder der COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung), was häufig eine Folge von starkem Tabakkonsum ist. Unterm Strich ist das Ergebnis einer solchen Erkrankung eine mehr oder weniger dauerhafte Luftnot und damit eine massiv eingeschränkte körperliche Belastbarkeit. Ein Inhalationsgerät, oder auch als Vernebler bezeichnet, erschaffen ein Aerosol, entweder mittels Druckluft oder per Ultraschall. Je nach Konfiguration werden damit Partikel verschiedener Größen geschaffen, in denen das Medikament enthalten ist. Durch das Einatmen werden diese Partikel dann an die Stelle gebracht, an dem das Medikament gebraucht wird. Gerade bei kleinen Kindern sind Inhalationsgeräte ein echter Vorteil, da eine Therapie komplexeren Anwendungstechniken häufig schwierig ist. Mittels eines Inhalationsgerätes können Arzneien schnell und effektiv an Ihr Ziel gebracht werden. Bronchialerweiternde Medikamente wirken auf die Atemmuskulatur ein und lösen Krämpfe in den Bronchien. Kortison bekämpft zielstrebig Entzündungen der Atemwege und das Einatmen von Kochsalzlösungen erleichtert das Abhusten bei diversen Erkrankungen. Haben sich Bakterien in den Atemwegen breit gemacht, müssen Antibiotika eingesetzt werden. Mit dem Inhalationsgerät können solche Wirkstoffe direkt an das Ziel gebracht werden.
Auf die Größe kommt es an!
Alle Inhalationsgeräte - Online Shop Vidima GesundheitBeim Einsatz eines Inhalationsgerätes kommt es, wie so oft, auf die Qualität des Gerätes an. Vidima bietet Ihnen modernste Technik, die den heutigen Anforderungen gerecht werden. Noch vor ein paar Jahren konnten viele Inhalationsgeräte in direkten Tests nicht überzeugen. Der Grund dafür war nicht etwa eine schlechte Verarbeitung, sondern es konnten häufig nicht die gewünschten Partikelgrößen erreicht werden, um Arzneien dahin zu befördern, wo sie wirken können. In den Tiefen unseres Atemsystems werden die Strukturen immer kleiner und kleiner, man spricht von Lungenbläschen, oder Alveolen. Es ist ein wichtiges Merkmal der Lunge. Mit der Verkleinerung der Strukturen erreich man eine viel größere Oberfläche auf gleichem Raum. Die eingeatmete Luft kann mit mehr Lungenoberfläche interagieren. Das Problem ist also, ein Partikel zu schaffen, das KLEIN genug ist um auch in diese Tiefen vordringen zu können, bzw. die Alveolen direkt erreichen zu können. Vor ein paar Jahren konnten Inhalationsgeräte oft nur große Partikel erschaffen, die dann in Regionen der Atemwege gelangten, in denen die Arznei gar nicht hin sollte, oder sie erreichten nur ein Teil des Zielgebietes. Das Ergebnis war eine oft verringerte Effektivität von Arzneimitteln. Mit den modernen Geräten, die Vidima Ihnen anbietet, gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Diese Inhalationsgeräte erschaffen Partikelgrößen, die nicht zu groß sind, so dass sie das Ziel nicht erreichen, und nicht zu klein, da sie sonst wieder ausgeatmet werden könnten. Tief durchatmen und dann REINIGEN!
Inhalationsgeräte sind echte Meister darin Medikamente direkt an Ihr Ziel, in den Atemwegen, zu bringen. Doch ein wichtiger Punkt in der Nutzung solcher Inhalationsgeräte ist die Reinigung. Nachdem Sie die Behandlung abgeschlossen haben, muss das Gerät unbedingt, geradezu penibel, gereinigt werden. Andernfalls können sich in den Geräteteilen Erreger fest setzen, die bei der nächsten Behandlung ebenfalls punktgenau da landen, wo sie nicht hin sollen. Vor allem bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem kann das fatale Folgen haben. Darum gilt: nach der Behandlung ist das Inhalationsgerät gründlich zu reinigen. Je nach Hersteller und Gerät gibt es natürlich unterschiedliche Herangehensweisen und Empfehlungen. Daher raten wir Ihnen natürlich, sich mit dem Handbuch des jeweiligen Inhalationsgerätes vertraut zu machen. Doch einige generelle Empfehlungen möchten wir Ihnen hier mit auf den Weg geben. Wenn möglich sind Geräteteile abzukochen, oder je nach Herstellerangabe konventionell zu reinigen, bzw. in einen Geschirrspüler zu geben. Häufig werden auch diverse Desinfektionsmittel mit angegeben, daher ist es empfehlenswert solche zur Hand zu haben. Nach der direkten Reinigung ist es notwendig die Geräteteile abzutrocknen, um das Einnisten von Erregern zu verhindern. Wir empfehlen Ihnen dafür sterile Tücher zu verwenden, gerade dann, wenn der Nutzer ein Patient mit geschwächtem Immunsystem ist. Sollten Sie Fragen zur Reinigung des Inhalationsgerätes haben, dann zögern Sie nicht unsere kompetenten Mitarbeiter zu kontaktieren. Diese kennen die Geräte in- und auswendig und können Sie effektiv beraten.
Vidima MIDINEB Nebby
Inhalationsgeräte MEDINEB Nebby, Online Shop Vidima Mit dem MIDINEB Nebby Inhalationsgerät können Sie endlich wieder frei durchatmen! Der Nebby ist ein klassischer Kompressor Inhalator und erzeugt ein feines Aerosol, das Arzneien genau dahin befördert, wo sie wirken sollen. Alle gängigen Medikamente können mit dem Inhalationsgerät vernebelt werden und erreichen auch die kleinsten Verästelungen der Lunge. Damit ist der Nebby ein hervorragendes Gerät zur Krankheitstherapie. Der MIDINEB Nebby wird Ihnen mit einem umfangreichen Zubehörset geliefert. Dazu gehören zum Beispiel eine Säuglingsmaske und eine Kindermaske. Eine dem Alter des Patienten entsprechende Behandlung ist damit problemlos möglich. Optional können Sie auch einen Babywinkel bestellen, der eine Therapie im Liegen und den Eltern eine angenehme Handhabung des Nebby ermöglicht. Mit dem MIDINEB Nebby von Vidima entscheiden Sie sich für ein hochqualitatives Inhalationsgerät, das perfekt für die Therapie von Atemwegserkrankungen geeignet ist. Der Nebby ist einfach zu bedienen und das umfangreiche Zubehörset ermöglicht eine Behandlung von Patienten aus allen Altersgruppen. Das Inhalationsgerät kann sowohl im häuslichen Bereich, als auch in professionellen Umgebungen, wie Arztpraxen oder Krankenhäusern, eingesetzt werden. Sollten Sie fragen zum Nebby haben, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere kompetenten Berater. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Pari - Tradition aus Deutschland, Inhalationsgeräte PARI, - Online Shop Vidima
Das Unternehmen PARI, gegründet im Jahre 1906, ist seit über 100 Jahren ein weltweit anerkannter Spezialist im Bereich der Atemwegstherapie. Bereits 1968 kam der erste PARI-Inhalierboy auf den Markt und war innerhalb kürzester Zeit so weit im häuslichen Umfeld verbreitet, das PARI zu einem Synonym für Inhalationsgeräte wurde. Bis heute hat das Unternehmen die eigenen Technologien verfeinert und weiterentwickelt. Mittlerweile finden Sie PARI Niederlassungen in den USA, Japan, Russland, England und Frankreich. Im Jahre 2010 wurde PARI von Medien- und Wirtschaftsexperten mit der „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Mit einem PARI Inhalationsgerät erwerben Sie ein hervorragendes und hochqualitatives Stück deutscher Technik. Vidima ist stolz darauf Ihnen diese Inhalationsgeräte anbieten zu dürfen. Darunter finden Sie:- PARI BOY Junior Inhalator – Speziell für die Bedürfnisse von Kindern und Babies
- PARI BOY Classic Inhalator – Ein Allrounder mit einem breiten Anwendungsspektrum
- PARI Compact 2 Junior Inhalator – Für eine besonders schnelle Inhalationstherapie
- PARI XLent Inhalator – Speziell für die oberen Atemwege entwickelt
- PARI SINUS – Speziell zur Therapie von chronisch oder akut entzündeten Nasennebenhöhlen
AirForce One - Macht seinem Namen Ehre
Inhalationsgeräte DeVilbiss AirForce One, Online Shop Vidima
Der AirForce One ist ein klassischer Kompressor Inhalator der Firma DeVilbiss. Das Inhalationsgerät ermöglicht umfangreiche Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen der Atemwege. Die geringe Größe der Partikel befördert das Medikamentenaerosol genau da hin, wo die Wirkung gebraucht wird. Die Arznei kann somit tief bis in die Lunge gebracht werden, aber auch Beschwerden im Hals-Rachen-Bereich können effektiv gelindert werden. Der AirForce One wird Ihnen mit einer Komplettausstattung geliefert. Dies beinhaltet selbstverständlich alle nötigen Zubehörteile, wie den Schlauch und den Vernebler, als auch eine Atemmaske, speziell für Kinder. Damit kann die Therapie auf der Stelle beginnen. Das Inhalationsgerät ist besonders geräuscharm und damit auch im häuslichen Bereich gut einsetzbar. Außerdem wird Ihnen das Gerät mit einem praktischen Aufbewahrungsbeutel geliefert, damit Sie den Inhalator schnell und komfortabel verstauen können. Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Zubehörteile separat an. Sollten Teile des Sets verloren gehen, oder beschädigt werden, können Sie den Inhalator schnell wieder einsatzfähig machen.
Promed INH-2.1 - Der Ultraschall Inhalator
Inhalationsgeräte Promed INH-2.1, Online Shop Vidima Der Promed INH-2.1 wurde gezielt für die Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege entwickelt. Eine innovative Mikro-Membran vernebelt das Arznei-Medium in kleinste Tröpfchen. Die Ultraschall-Technologie führt dazu, dass der INH-2.1 Inhalator deutlich leiser läuft als herkömmliche Inhalationsgeräte. Das Füllvolumen beträgt 8ml und bei der sehr hohen Vernebelungsrate von 0,32ml pro Minute ergibt sich eine besonders kurze Behandlungszeit. Durch die ca. 2 µm kleinen Partikel bildet sich ein effektives Aerosol, das schnell und effizient an den Zielort gebracht wird. Da der Inhalator sehr klein und handlich ist, kann man das Gerät problemlos auch unterwegs einsetzen. Das Gerät benutzt handelsübliche Batterien. Es sind also keine komplizierten Ladevorgänge, oder unhandliche Ladegeräte nötig. Kinder können den INH-2.1 ebenfalls nutzen, da eine Atemmaske im Lieferumfang mit inbegriffen ist. Der Promed INH-2.1 Ultraschall Inhalator ist modernste Technologie, und das auf kleinsten Raum.
Inhalationsgeräte per Rezept - DAK
Inhalationsgeräte per Rezept - DAK Sollten Sie ein Kunde der DAK Versicherung sein, kann Ihnen Vidima ein besonderes Angebot machen. Mit dem Rezept Ihres Arztes können Sie in unserem Onlineshop Inhalationsgeräte kostenlos, oder zu einem deutlich geringeren Preis erhalten. Folgen Sie dazu einfach den Instruktionen auf der Seite. In nur vier einfachen Schritten können Sie ein Inhalationsgerät bestellen. Schicken Sie das Originalrezept, unter der Angabe Ihrer Bestellnummer, per Email an Vidima. Die DAK erteilt die Genehmigung in der Regel sofort. Sollte der Auftrag noch vor 17 Uhr eingegangen sein, erfolgt der Versand Ihres Inhalationsgerätes noch am gleichen Tag. Somit erhalten Sie Ihr persönliches Inhalationsgerät so schnell wie möglich, damit die Behandlung direkt erfolgen kann. Normalerweise können mit einem handelsüblichen Inhalationsgerät alle Arzneimittel vernebelt werden. Ein spezielles Gerät ist nur in den seltensten Fällen erforderlich. Wir möchten Ihnen dennoch ans Herz legen, vor der Bestellung mit unserem Beratungsteam in Kontakt zu treten. Diese können Sie effektiv beraten und damit einem möglichen Fehlkauf vorbeugen. Zögern Sie nicht und nutzen Sie unseren kompetenten Beratungsservice!
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Inhalationgeräte, Inhalierhilfen und Atemtherapie bei Vidima Sanitätshaus günstig und bequem online kaufen.