E-Scooter für Senioren günstig online kaufen bei Vidima Sanitätshaus

Rezept einreichen
So geht das bei VIDIMA
Rezept einreichen
Inhalation, Rollator, Rollstuhl, Inkontinenz, Katheter usw.
mehr Erfahren

Was ist ein Elektro-Scooter oder E-Scooter für Senioren?

Wenn selbständiges Laufen schwerfällt und die eigene Freiheit darunter leidet, kann ein Elektro-Scooter, kurz E-Scooter, ein zuverlässiger Garant für Ihre Mobilität werden. Ein Elektro-Scooter ist ein elektronisch angetriebenes Fahrzeug, das serienmäßig mit vier Rädern, einem Sitz und leistungsstarken Batterien ausgestattet ist. Oft auch als Senioren-Scooter oder E-Mobil bezeichnet, zeichnet sich ein E-Mobil durch seine einfache Handhabung, vielseitige Einsetzbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Dauerhaftigkeit aus.

Gleichzeitig steht ein Elektroscooter für Unabhängigkeit, Sicherheit und Mobilität. Es ist nicht nur ein Fahrzeug, das Sie sicher und zuverlässig von A nach B bringt. Fahrspaß und das Gefühl von Freiheit machen jede Fahrt zu einem echten Erlebnis.

Kein Wunder also, dass die Nutzung von Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Schließlich glänzen diese Mobilitätshelfer mittlerweile vor allem auf der technischen und funktionalen Seite. Mit optimierten Energiespeichern und modernen Motoren werden die Reichweiten und Steigfähigkeiten der E-Scooter immer größer. Neben der verbesserten Technik wird auch die Optik der Scooter immer attraktiver, so dass heute viele spannende und ansprechende Designs zu finden sind.

Unabhängiger, freier und sicherer - warum ein E-Scooter Sinn macht

Wenn Ihnen das Gehen im fortgeschrittenen Alter oder aufgrund einer Verletzung schwerfällt und zu viel Kraftaufwand erfordert, verlieren Sie nicht nur Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit, sondern oft auch die Motivation, das Haus zu verlassen. Mit einem E-Mobil oder E-Scooter können Sie sich wieder unabhängig, frei und sicher bewegen.

Ein Seniorenscooter erleichtert ganz alltägliche Angelegenheiten. Er erleichtert Ausflüge ins Grüne, Besuche bei Freunden oder der Familie und natürlich das selbstständige Einkaufen. Aber auch Arzt- und Behördengänge sowie Freizeitaktivitäten stellen kein unüberwindbares Hindernis mehr dar. Ein Elektroscooter für Senioren gibt Ihnen im Gegenteil die Möglichkeit, eine Fahrt an der frischen Luft zu genießen. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderes Gefühl der Unabhängigkeit, das Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückbringt.

Außerdem vergrößert ein solches Fahrzeug Ihren Mobilitätsradius um ein Vielfaches. Je nach gewähltem Modell können Sie sogar längere Strecken von bis zu 50 oder 70 Kilometern problemlos mit einem Scooter zurücklegen - eine neu gewonnene Mobilität, die Ihnen so schnell niemand mehr nehmen wird.

Aber natürlich nicht nur für unterwegs, auch zu Hause kann ein Elektroroller die Mobilitätshilfe sein, die Sie brauchen. So lassen sich einige Mini-Scooter dank ihrer kompakten Abmessungen und hohen Wendigkeit auch bei beengten Platzverhältnissen fahren.

Für wen sind Seniorenscooter sinnvoll?

Auch wenn oft von E-Ccootern für Senioren gesprochen wird, sind diese mobilen Begleiter keineswegs ausschließlich für Senioren geeignet. Jeder, der alters-, krankheits-, behinderungs- oder verletzungsbedingt unter körperlichen Einschränkungen leidet und dadurch in seiner Mobilität nachlässt, kann von den Vorteilen eines Elektroscooters profitieren. Nutzer sind oft Menschen, die Gelenkprobleme in Hüfte und Beinen haben oder an Krankheiten wie Muskelschwund leiden. Aber auch Menschen mit Adipositas, die aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung keine weiteren Strecken mehr zurücklegen können, gewinnen durch den Einsatz eines Elektromobils ihre Mobilität zurück.

Das Alter spielt bei der Nutzung eines E-Scooters also keine Rolle. Allerdings sollten Sie sowohl geistig als auch körperlich in der Lage sein, ein E-Mobil zu steuern. Auch wenn die Bedienung oft einfach ist, ist es eine Grundvoraussetzung, lenken und aufrecht sitzen zu können. Soll das Fahrzeug im Straßenverkehr genutzt werden, müssen auch die Voraussetzungen dafür erfüllt sein (siehe Nutzung eines Elektromobils im Straßenverkehr: Was muss ich wissen?).

Elektro-Scooter bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h können ohne Führerschein oder Zulassung gefahren werden. Allerdings sollte der Fahrer mindestens 16 Jahre alt sein (Ausnahmen sind möglich). Darüber hinaus sollte die allgemeine Straßenverkehrsordnung bekannt sein.

Was sind die Unterschiede zwischen E-Rollstuhl und E-Scooter?

Der wesentliche Unterschied zwischen der Nutzung eines Elektrorollstuhls und eines E-Scooters liegt in der Art und dem Umfang der Unterstützung, die Sie im Alltag benötigen. Je nachdem ist es sinnvoll, sich für eine der beiden Mobilitätshilfen zu entscheiden.

Was sind die Unterschiede zwischen E-Rollstuhl und E-Scooter?
Der wesentliche Unterschied zwischen der Nutzung eines Elektrorollstuhls und eines E-Scooters liegt in der Art und dem Umfang der Unterstützung, die Sie im Alltag benötigen. Je nachdem ist es sinnvoll, sich für eine der beiden Mobilitätshilfen zu entscheiden.

Um einen Seniorenscooter optimal nutzen zu können, ist ein bestimmtes Maß an Selbstständigkeit notwendig. Man muss schließlich selbstständig auf dem E-Mobil sitzen können, um es anschließend zu lenken. Die Beweglichkeit der Arme und Beine sollte noch gegeben sein, aufrechtes Sitzen und aufmerksames Lenken sollten problemlos möglich sein. Wenn Sie kurze oder längere Strecken nur schwer zu Fuß zurücklegen können und Ihre Mobilität hauptsächlich im Freien erhalten wollen, ist ein E-Scooter die richtige Wahl.

Leiden Sie jedoch an einer dauerhaften Erkrankung, die zu starken körperlichen Einschränkungen führt, ist ein E-Rollstuhl zu empfehlen. Denn der dauerhafte Bedarf an einer Mobilitätshilfe stellt ganz andere Anforderungen an eben diese. Ein Elektrorollstuhl kann dauerhaft genutzt werden, ist für den Innen- und Außenbereich geeignet (je nach Modell) und kann individuell an den Nutzer angepasst werden. Selbst bei starken Einschränkungen verfügt ein solcher Rollstuhl über die notwendigen Funktionen sowie Bedienmöglichkeiten, um Sie im Alltag bestmöglich zu unterstützen.

Entdecken Sie auch unsere Auswahl an Elektrorollstühlen.

Haben Sie noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Elektro-Scooter beim Experten Vidima Sanitätshaus günstig und bequem online kaufen und beraten lassen.